Auslage vom Geschäftlokal "Das Destillat" in der Goldschlagstr. 33

Wohnstraße.
Nutzen und beleben.
Einander kennenlernen.

Wir sind eine Initiative von Gewerbetreibenden und Privatpersonen in Wien 15, Goldschlagstraße 33, mitten im Grätzl Rudolfsheim. Unsere Idee ist es, diesen Teil der Straße so zu nutzen, wie es vorgesehen (und auch gestattet) ist: Als Wohnstraße.

Wie alles begann? Warum wir das tun? Das steht im Blog und wir laden ganz lieb ein, diesen zu lesen. An dieser Stelle sei trotzdem kurz erwähnt: Dass der Bereich von der Goldschlagstraße 29 bis 33 eine Wohnstraße ist, lässt sich an den Verkehrsschildern erkennen. Wobei das mit dem Erkennen etwas relativ ist, denn wirklich gewusst und beachtet hat das kaum jemand.

Florian

Lilith

Matthias

Patrick

Long story short: wir stellen nun gelegentlich einen Tisch auf freie Parkplätze und beleben unsere Wohnstraße. Und stoßen dabei auf viel positives Feedback.

Wohin die Reise geht? Wollen wir mehr als gelegentlich Tische rausstellen? Wird es irgendwann eine zweite Pelzgasse? Oder freuen wir uns auch schon über einen Fahrradständer? Wir wissen es (noch) nicht. Und es hängt auch ein wenig von Ihnen ab: Beleben wir alleine, oder finden wir Unterstützung?


Betrachten Sie diese Website und unseren Tisch auf der Straße als Einladung: Dazusetzen, austauschen, leben. Und wir freuen uns sehr, wenn wir demnächst nicht die einzigen sind, die einen Tisch/Sessel/Liegestuhl hinausstellen und mit uns den öffentlichen Raum einer Wohnstraße so nutzen, wie es vorgesehen ist:


Draußen sitzen.
Reden.
Austauschen.
Einander kennenlernen.
Wohnstraße nutzen.

Was geschieht?
Unser Blog:

Grau wird grün. Gut vernetzt!

Grau wird grün. Gut vernetzt!
| Matthias Frager
Wenn wir nicht draußen sitzen können, setzen wir uns halt wo rein. Konkret: Bei der Agenda-Gruppe "Grau wird grün".

... und plötzlich finden wir uns selbst in einem Newsletter wieder ...

... und plötzlich finden wir uns selbst in einem Newsletter wieder ...
| Matthias Frager
Drei Initiativen, ein Newsletter. Die Grünen Rudolfsheim-Fünfhaus schreiben über Space and Place, den Schwenderkmarkt ... und uns!

Ein bisschen Winterpause. Aber nur ein bisschen.

Ein bisschen Winterpause. Aber nur ein bisschen.
| Matthias Frager
Wir gönnen uns etwas Pause. Nicht unbedingt, weil wir eine Pause davon brauchen, an unserem kleinen Biertischchen draußen zu sitzen. Das ist vielmehr dem Wetter geschuldet. Wenn die Sonne scheint, sitzt es sich einfach viel gemütlicher auf dem Parkplatz. Ja, geben wir gerne zu: wir vermissen die warme Jahreszeit.

Was für ein Spaß! Unser Wohnstraßenfest!

Was für ein Spaß! Unser Wohnstraßenfest!
| Matthias Frager
Wir sind überglücklich. Über "unser" Wohnstraßen-Fest, über die Leute, die teilgenommen haben, über den wunderbaren Nachmittag inmitten "unserer" Wohnstraße: Eine schöne Geschichte!

Mitmachen:

Wir stellen oft den Tisch raus. Und es passiert eigentlich immer, dass sich jemand dazusetzt. Mit uns plauscht. Mal kürzer, mal länger. Unsere Initiative lebt davon, dass wir nicht alleine bleiben. Wenn Sie uns sehen: machen Sie mit. Setzen Sie sich zu uns oder bringen Sie einen eigenen Tisch/Sessel/ Liegestuhl.

Und wenn Sie uns nicht dort sehen und trotzdem mit uns in Verbindung treten wollen:

Kontakt aufnehmen: